JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Aktivieren Sie JavaScript, um alle Funktionen des Shops nutzen und alle Inhalte sehen zu können.
Kundenlogin
Merkzettel
Kasse
Go
Startseite
»
Italien
»
Zivilverdinst-Orden vom hl. Ludwig Bruststern zum Großkreuz (1836-1847) Gold
Ihr Warenkorb
keine Produkte
[<<Erster]
[<zurück]
15
Artikel in dieser Kategorie
Zivilverdinst-Orden vom hl. Ludwig Bruststern zum Großkreuz (1836-1847) Gold
Art.Nr.:
I-019
Lieferzeit:
ca. 1 Woche
Lagerbestand:
1
Stück
5.700,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl.
Versand
In den Warenkorb
Auf den Merkzettel
Zivilverdinst-Orden vom hl. Ludwig Bruststern zum Großkreuz (1836-1847) Gold
Anzahl Verleihungen:
RRR
Anzahl Herstellung:
_________
Katalognummer:
I-019
Klasse:
Großkreuz
Stifter:
Herzog Karl II. Ludwig von Lucca
Stiftungsdatum:
22. Dezember 1836
Ausgabejahr:
1860-1883
Hersteller:
G.F.Rothe Wien
Ursprung / Provenienz:
-
Material:
Silber/Gold + Emaille
Gewicht in g.
45
Größe in mm.
79,4 x 79
Zuschtand:
II
Der St. Ludwigsorden, auch Orden des Heiligen Ludwig für Zivil-Verdienst genannt, wurde am 22. Dezember 1836 durch Herzog Karl II. Ludwig von Lucca gestiftet. Mit der Verleihung des Groß- oder des Kommandeurkreuzes war der erbliche Adel, bei den anderen Klassen der persönliche Adel verbunden. Der Orden wurde 1883 aufgehoben.
Inhaltsverzeichnis
Ordensklassen
I. Klasse – gold emailliert
II. Klasse – silber emailliert
III. Klasse – silber
Nachdem Herzog Karl II. die Regierung in Parma 1847 übernahm und das Herzogtum Lucca vertragsmäßig an das Herzogtum Toskana fiel, wurde der Orden in die Reihe der parmanesischen Orden eingeordnet. Herzog Karl III. von Parma stattete den Orden am 11. August 1849 mit neuen Statuten aus und verlieh ihn in fünf Klassen, wobei die Anzahl der Mitglieder begrenzt war.
Großkreuz – 20 Mitglieder
Kommandeur – 30 Mitglieder
Ritter I. Klasse – 60 Mitglieder
Ritter II. Klasse – 80 Mitglieder
Inhaberkreuz – 100 Mitglieder
Ordensdekoration
Das Ordenszeichen ist ein Lilienendenkreuz und zeigt auf der Vorderseite mittig einen blauemailliertes Wappenschild mit dem Bildnis des heiligen Ludwig in goldener Rüstung. Ab 1849 wurde der Wappenschild um die umlaufend Inschrift DEUS ET DIES ergänzt. Rückseitig sind im Wappenschild drei goldene bourbonische Lilien zu sehen.
Auch wurde ab 1849 zwischen Kreuz und Tragering eine Krone angebracht.
Trageweise
Das Ordensband war zunächst dunkelblau mit zwei gelben Bordstreifen und wurde auf der linken Brust getragen.
Nach den Statutenänderungen war das Band gelb-blau. Das Großkreuz wurde mit einer Schärpe über die rechte Schulter zur linken Hüfte und mit einem goldenen maillierten Bruststern getragen. Kommandeure trugen einen Halsorden sowie den Bruststern, Ritter und Inhaber den Orden am Band.
Albanien
Belgien
Brasilien
Bulgarien
Deutschland
Dänemark
Frankreich
Großbritannien
Italien
Japan
Jugoslawien
Kambodscha
Lettland / Estland
Luxemburg
Monaco
Montenegro
Österreich
Portugal
Rumänien
Russland
Serbien
Spanien
Tschechoslowakei
WEITERE LÄNDER
Kundenlogin!
E-Mail-Adresse
Passwort
Anmelden
Konto erstellen
Passwort vergessen?
Sprachen
Informationen
Sitemap
Mehr über...
Impressum
Kontakt
Widerrufsrecht
AGB
Versandkosten
Datenschutzerklärung
Callback Service
Onlineshop
by Gambio.de © 2013
Anhalt
Baden
Bayern
Braunschweig
Hannover
Hessen Darmstadt
Hohenlohe
Limburg
Nassau
Oldenburg
Preussen
Sachsen Weimar
Sachsen-Königreich
Sächsische Herzogtümer
Waldeck
Württemberg
DEUTSCHES REICH
Orden der Ehrenlegion
Seltene Ordens
Andere Ordens
Medaillen - Militär
Medaillen - Zivil
KEISERREICH
UdSSR
Afghanistan
Ägypten
Benin (Dahomey)
Chile
Griechenland
Hungary
Komoren
Kuba
Libanon
Malta
Marokko
Mexiko
Niederlande
Norwegen
Peru
Schweden
Thailand
Tunesien
U.S.A.
Vatikan
Venezuela
INTERNATIONAL
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
E-Mail
Passwort
Anmelden
Konto erstellen
Passwort vergessen?