Ihr Warenkorb
keine Produkte

Preussen

  

Seite:  1  2  [>>] 

Der Königliche Kronen-Orden  4. Klasse 1863-1866 mit Schwerden

Der Königliche Kronen-Orden 4. Klasse 1863-1866 mit Schwerden

Der Preußische Kronenorden wurde am 18. Oktober 1861 durch König Wilhelm I. als allgemeiner Verdienstorden anlässlich seiner Krönung in Königsberg gestiftet. Mit Krone in 1-te form RRR Selten!!!


250,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 1 Woche ca. 1 Woche

Medaille Rettung aus Gefahr  1925-1933

Medaille Rettung aus Gefahr 1925-1933

Die Rettungsmedaille am Band wurde am 16. August 1833 von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen gestiftet. Sie konnte an Personen verliehen werden, die unter eigener Lebensgefahr einen anderen Menschen gerettet hatten. Im Freistaat Preußen wurde am 9. Juni 1925 vom Innenministerium ein Nachfolgemodell gestiftet, welches bis 1936 verliehen wurde.R


395,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 1 Woche ca. 1 Woche

Der Rote Adlerorden. 4- Klasse mit Jubiläumszahl 50

Der Rote Adlerorden. 4- Klasse mit Jubiläumszahl 50

Der Rote Adlerorden (ursprünglich: der Rothe Adler-Orden) war ein Ritterorden, der für Zivil- und Militärverdienste verliehen wurde. Er wurde am 17. November 1705 durch Erbprinz Georg Wilhelm von Brandenburg-Bayreuth unter der ursprünglichen Bezeichnung Ordre de la sincérité (Orden der Aufrichtigkeit) gestiftet und ab 1792, nach dem Übergang der fränkischen Hohenzollerngebiete an Preußen, durch den König von Preußen verliehen. Zeitweise war der Rothe Adler-Orden nach dem Schwarzen Adlerorden der zweithöchste preußische Orden. R


750,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 1 Woche ca. 1 Woche

Der Königliche Kronen-Orden  4. Klasse 1863-1866

Der Königliche Kronen-Orden 4. Klasse 1863-1866

Der Preußische Kronenorden wurde am 18. Oktober 1861 durch König Wilhelm I. als allgemeiner Verdienstorden anlässlich seiner Krönung in Königsberg gestiftet und im November desselben Jahres in der preußischen Ordenshierarchie dem Roten Adlerorden gleichgestellt.RR


900,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 1 Woche ca. 1 Woche

Goldene Hochzeitsmedaille 1879 3. Klasse

Goldene Hochzeitsmedaille 1879 3. Klasse

Diese Medaille wurde anlässlich der Goldenen Hochzeit von Wilhelm I. und seiner Frau Augusta durch König und Kaiser Wilhelm I. am 11. Juni 1879 gestiftet. Wilhelm heiratete, als Prinz, am 11. Juni 1829 Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach die Tochter des Großherzogs Karl Friedrich. Ihre Kinder waren Friedrich Wilhelm (Friedrich III.) (1831-1888), sein Nachfolger als Kaiser, ab 1858 verheiratet mit Victoria von Großbritannien und Irland und Luise (1838-1923) die spätere Gemahlin Friedrich I. Großherzog von Baden.Die Verleihungszahlen werden für die 3. Klasse mit 100 Stück. RR


1.000,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 1 Woche ca. 1 Woche

Der Rote Adlerorden. 4- Klasse 1 Type

Der Rote Adlerorden. 4- Klasse 1 Type

Der Rote Adlerorden (ursprünglich: der Rothe Adler-Orden) war ein Ritterorden, der für Zivil- und Militärverdienste verliehen wurde. Er wurde am 17. November 1705 durch Erbprinz Georg Wilhelm von Brandenburg-Bayreuth unter der ursprünglichen Bezeichnung Ordre de la sincérité (Orden der Aufrichtigkeit) gestiftet und ab 1792, nach dem Übergang der fränkischen Hohenzollerngebiete an Preußen, durch den König von Preußen verliehen. Zeitweise war der Rothe Adler-Orden nach dem Schwarzen Adlerorden der zweithöchste preußische Orden. R


1.250,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 1 Woche ca. 1 Woche

Der Rote Adlerorden. 4- Klasse 1 Type

Der Rote Adlerorden. 4- Klasse 1 Type

Der Rote Adlerorden (ursprünglich: der Rothe Adler-Orden) war ein Ritterorden, der für Zivil- und Militärverdienste verliehen wurde. Er wurde am 17. November 1705 durch Erbprinz Georg Wilhelm von Brandenburg-Bayreuth unter der ursprünglichen Bezeichnung Ordre de la sincérité (Orden der Aufrichtigkeit) gestiftet und ab 1792, nach dem Übergang der fränkischen Hohenzollerngebiete an Preußen, durch den König von Preußen verliehen. Zeitweise war der Rothe Adler-Orden nach dem Schwarzen Adlerorden der zweithöchste preußische Orden. R


1.350,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 1 Woche ca. 1 Woche

Johanniter-Orden. Kreuz der Rechtsritter ab 1852 Gold

Johanniter-Orden. Kreuz der Rechtsritter ab 1852 Gold

Johanniter und Malteser führen das identische Ordenskreuz, es wird linksseitig getragen. Die Kreuzform erinnert an den Opfertod Christi. Die acht Spitzen weisen auf die acht Seligpreisungen der Bergpredigt hin (Matthäus 5, 3–10). Jeder der vier Balken des Kreuzes steht für eine Kardinaltugend (Gerechtigkeit, Tapferkeit, Weisheit und Mäßigung).R


2.100,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 1 Woche ca. 1 Woche

  

Seite:  1  2  [>>] 

Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 14 Artikeln)
Onlineshop by Gambio.de © 2013